Bericht vom Frühjahrstreffen 2010


Wir mussten uns auch schon Gedanken machen, wo die Treffen 2011 und 2012 stattfinden werden. Erfahrungsgemäss braucht es auch hier frühe Buchungen, damit wir an einem geeigneten Ort unterkommen: Ein bisschen zentral, angeschlossen an den öffentlichen Verkehr, gute Kost, nicht zu teuer, schön gelegen und dann erst noch willkommen sein. Dank einem guten Riecher, etwas Erfahrung, kreativen Begabungen und unbescheidenen Glaubenssätzen wird es uns wohl auch in Zukunft gelingen, tolle Treffenorte aufzutun.
Neben dem Arbeiten kamen auch das Kulinarische, der Gedankenaustausch, Spass und Lachen am Frühlingstreffen nicht zu kurz. Es motiviert für unsere Arbeit, es stärkt unsern Gemeinschaftssinn und gibt uns Mut, die Aufgaben weiterhin in Angriff zu nehmen.
Mirjam
Hoch lebe der Unterschied!
Kürzlich kehrte ich in die USA zurück, nachdem ich an der internationalen Seth-Tagung in Pforzheim teilgenommen hatte, organisiert von der Vereinigung der Seth-Freunde, www.sethfreunde.org.
Das Treffen begann am 31. 0ktober und endete am 2. November 2008. Aber noch lange nach seinem offiziellen Ende sollten mich die Folgen dieses Treffens stark bewegen.
Eindrücke vom SETH-Treffen 2008
Obwohl ich mich schon seit langem mit dem Seth-Material beschäftige, war dies mein erstes Treffen an dem ich teilgenommen habe. Ich reiste aus Wien mit der Bahn einen Tag früher an, und konnte so in Ruhe im wunderschönen Schwarzwald spazieren gehen und die ehrwürdigen, alten Bäume bewundern.
Bericht vom Frühjahrstreffen 2008
Auch dieses Mal waren wir zu siebent. Wir hatten ein super Wetter und wie immer gute Unterhaltungen, gutes Essen ...
Auch zur Planung des Hauptjahrestreffens haben wir ganz konkrete Ideen gesammelt - die Ergebnisse unserer Bemühungen werden in Bälde auf den Webseiten veröffentlicht.
Weitere Fotos vom Treffen gibt es übrigens in der Fotogalerie
Seth-Freunde Jahrestreffen 2007
...und schon wieder vorbei!
Dieses Jahr haben wir uns ein besonders harmonisches Haupttreffen geschaffen - und eines der lehrreichsten seit langem.
Kurt Leland hat uns durch die Channelingsession am Samstag Abend sicherlich qualitativ hochwertigen Gesprächstoff geliefert - besonders fand ich persönlich den Workshop zur Entwicklung der inneren Sinne.
In der Fotogalerie findet Ihr ein paar erste Bilder vom Treffen.
Wer mehr hat bitte melden - Ihr könnt die Fotos selber direkt in die Gallerie hochladen, kurze email an
Das nächste Planungstreffen ...
... findet statt vom 10. – 11. Mai 2025 im St.Theresia Bodensee, Deutschland
Bitte bei Mirjam Spörndli
Das 42. SETHfreunde-Jahrestreffen ...
... findet statt vom 03. – 05. Oktober 2025 im St.Theresia Bodensee, Deutschland
Weitere Informationen nach dem Planungstreffen Anfang Juni ...