Sethfreunde.org Relaunch
Liebe SETH-Freunde und Forumsbenutzer,
das SETH-Freunde-Portal ist, nach großartiger gestalterischer Vorarbeit von René, jetzt auch technisch auf dem neuesten Stand! Aufbauend auf Software aus der Open Source Community (Joomla, phpBB & Menalto-Gallery) werden unsere Seiten nun voll interaktiv - nach und nach sollen verschiedene Möglichkeiten des Online-Austauschs möglich werden.
Wer macht mit?!
 Wir brauchen SETH-interessierte Editoren, Lektoren, Fotografen und/oder ganz einfach Leute mit Ideen, die ab und an einen Text-/Bildbeitrag leisten, oder sich sonstwie in die Öffentlichkeitsarbeit stürzen wollen. Natürlich immer im Zusammenhang mit dem SETH-Material bzw. der Vereinigung der SETH-Freunde.
Das SETH-Material scheint ein wenig in den Hintergrund getreten zu sein - das wollen wir ändern - zumindest soll es nicht an mangelnder Internet-Präsenz liegen
Am Material selbst liegt es sicher nicht - das ist noch genauso aktuell wie zu Beginn...
Wer hierzu Ideen oder Vorschläge hat, bitte eine E-Mail an
Das öffentliche Forum musste komplett neu aufgesetzt werden, leider gingen dabei alle Einträge und Anmeldungen des ganzen letzten Jahres verloren.
Das öffentliche Forum erlebt also einen Neubeginn!
Wir freuen uns auf rege Teilnahme,
der Vorstand der SETH-Freunde
Das nächste Planungstreffen ...
... findet statt vom 30. – 31. Mai 2026 im Hohenwart-Forum bei Pforzheim DE
Bitte bei Mirjam Spörndli 
Das 43. SETHfreunde-Jahrestreffen ...
... findet statt vom 09. – 11. Oktober 2026 im Hohenwart-Forum bei Pforzheim, DE
Weitere Informationen nach dem Planungstreffen ...