Das 36. internationale Seth-Treffen
findet vom 27. Bis 29. Oktober 2017 im Gasthof - Hotel Lamm in Bregenz (A) am Bodensee statt.
„Es gibt in meiner Psyche etwas, das einer transparenten, dimensionalen Ausbuchtung gleichkommt und fast wie ein offenes Fenster wirkt, durch das andere Realitäten wahrgenommen werden können; eine multidimensionale Öffnung, die zu einem gewissen Grad der Überschattung durch die physische Zentrierung entgangen ist. Die physischen Sinne machen euch gewöhnlich blind für diese offenen Kanäle, denn ihr nehmt die Realität nur ihrem Bild entsprechend wahr. Teilweise betrete ich daher eure Realität durch eine psychologische Ausbuchtung in eurem Raum-Zeit-Gefüge. Ein solcher Kanal dient sozusagen als Brücke zwischen Ruburts Persönlichkeit und meiner eigenen, sodass Kommunikation möglich wird. Solche psychologischen und medialen Ausbuchtungen zwischen den existentiellen Dimensionen kommen nicht selten vor. Sie werden bloß als solche selten erkannt und noch seltener nutzbar gemacht.“
Jane Roberts: Gespräche mit Seth, Sitzung 513
Das Thema des 36. Jahrestreffens ist:
Kanäle entdecken und entwickeln. Sich selbst kennen und die eigenen Möglichkeiten ausloten.
-> zur Online Anmeldung geht es hier (Anmeldeschluss: Anfang Oktober)
pdf Einladung als PDF herunter laden (749 KB)
UNSER PROGRAMM
FREITAGABEND
Ab 16.00 Uhr Ankunft, Zimmerbezug, um 17.30 Begrüssung im Saal.
Lesung zum Thema Kanäle entdecken und entwickeln.
Diskussion in Gruppen:
- Eigene Erfahrungen zum Öffnen der Kanäle (Träume, Intuitionen, kreatives Tun, Channeling...)
- Persönliche Ziele in dieser Hinsicht
Nachdem wir uns einer Gruppe angeschlossen und uns Gedanken zu den Themen gemacht haben, tauschen wir unsere Erkenntnisse im Plenum aus, lernen uns in einer kurzen Vorstellungsrunde besser kennen und lassen den Abend bei gemütlichem Beisammensein ausklingen.
SAMSTAGMORGEN
Christoph Gassmann bietet eine halbstündige Meditation an. Pünktliches Erscheinen ist wichtig, die Türe ist während der Meditation geschlossen.
Workshops:
Mirjam Spörndli
Kreatives, heilendes Handeln durch Kontakt mit einem helfenden Wesen.
Ärgerliches, Schmerzhaftes, irritierendes Geschehen, ungelöste Probleme und ein beratender Helfer (Schutzengel, Heilige/R, Heinzelmännchen, Energiepersönlichkeit...) kreieren zusammen eine rettende Situation in Form einer Geschichte.
Richard Dvořák
Die innere Kamera - ein imaginiertes Fotoshooting
Fernab der Technik passiert Etwas in uns, bevor wir den Auslöser einer Kamera bedienen. Etwas zieht unseren Blick an? Warum gerade DAS und nicht jenes?
Wir beobachten unser Sehen und versuchen, mehr Aufmerksamkeit in diese Automatik zu bekommen. Wir betrachten den Betrachter.
SAMSTAGNACHMITTAG
Yogaangebot von Sonja Hausner. Seth hat oft erwähnt, wie positiv sich die Yoga- und Atemübungen auf den Menschen auswirken. Er hat Jane und Rob immer wieder empfohlen, Yoga zu üben.
„Wenn die Yoga-Übungen gewissenhaft durchgeführt werden, erlauben sie euch, eine Fülle, ja in der Tat eine Superfülle an Energie anzuziehen. Diese Energie produziert auch chemische Überschüsse, die für Projektionen verwendet werden können, ohne dass deswegen Energie für eure Arbeit abgezogen würde.
Die Erwartung und das Wissen, dass ihr ein Teil aller Energie seid, wird euch erkennen lassen, dass euch alle Energie, die ihr braucht, gegeben wird, da ihr ein Teil davon seid.“
Seth, Träume und Projektionen des Bewusstseins, Sitzung 274
In diesem Workshop wollen wir diese positiven Wirkungen erfahrbar machen.
Aus Platzgründen üben wir im Stehen und auf dem Stuhl; nicht wie sonst beim Yoga üblich, auf der Matte. Die Übungen sind einfach und jeder, der möchte, kann in seiner Alltagskleidung daran teilnehmen.
Nach einer kurzen Einführung praktizieren wir Atem- und Yogaübungen und spüren, wie sich das auf unseren Körper auswirkt. Am Ende gibt es eine kurze Entspannung.
SAMSTAGABEND
Elsa Henschel bietet uns am Samstagabend ein Referat an zum Thema "Den Kontakt mit dem inneren Selbst entwickeln". Sie wird darüber sprechen, wie zu allen Zeiten Menschen sich darin übten, ihr inneres Wissen in ihrem praktischen Leben anzuwenden, und sie wird die Gemeinsamkeiten beschreiben zwischen den Kernaussagen von Seth und den Überlieferungen der Aborigines, der Schamanen von Hawaii, der Yogis aus Indien und den Erkenntnissen moderner Wissenschaftler. Da nach Seth unser Universum aus "verfestigten Gefühlen" besteht, werden wir mit einigen Übungen sowohl unsere Gefühle als auch unsere inneren Wege erforschen können.
Elsa ist eine erfahrene Workshopleiterin, die sich seit vielen Jahren mit dem Seth-Material befasst, das sie auch in ihre Kurse einbezieht. Etliche von uns kennen sie schon aus vielen Treffen, an denen sie teilgenommen hat."
SONNTAGMORGEN
Je nach Verlauf der bisherigen Tagung fahren wir mit Übungen zum Samstagabendthema fort oder bieten einen andern, passenden Workshop an.
ABSCHLUSS
Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden wir das Treffen um ca. 13:30 beenden. Nach einer kurzen Abschlussrunde geht es dann - frisch gestärkt und voll neuer Ideen – wieder nach Hause.
Hier kann die Einladung inklusive dem Programm herunter geladen werden:
Einladung zum 35. Internationalen SETH-Treffen 2016
-> zur Online Anmeldung geht es hier (Anmeldeschluss: Anfang Oktober)
WEITERE INFORMATIONEN & Kosten
Seminarkosten:
- für Mitglieder der Vereinigung: € 95.-, bzw. CHF 110.-
- für Nichtmitglieder der Vereinigung: € 125.-, bzw. CHF 140.-
Hotelkosten:
Die Hotelreservation erfolgt ausschliesslich über die Vereinigung der Seth-Freunde.
Fragen an
Vollpension pro Person und Tag:
Einzelzimmer € 99.-
Doppelzimmer € 84.-
FAHRGEMEINSCHAFTEN
Fahrgemeinschaften: Anfangs Oktober – nach Ablauf der Anmeldefrist – wird den TeilnehmerInnen die Teilnehmerliste zugestellt, damit sie sich für allfällige Fahrgemeinschaften zusammentun können.
ANREISE
Gasthof - Hotel Lamm
Familie Schenk
Mehrerauerstraße 51
6900 Bregenz am Bodensee
Tel + 43 5574 71 701
Fax + 43 5574 71 74 54
www.gasthof-hotel-lamm.at
Mit dem Auto:
1. mit MAUTPLAKETTE in Österreich:
Von Richtung Lindau A96 kommend, verwenden sie nach dem Pfändertunnel die Ausfahrt Bregenz, durchs Citytunnel, rechts Richtung Stadt, rechts Richtung Festspielhaus, über die Brücke, nach ca. 1km sehen sie links das Hotel Lamm.
Von Richtung Innsbruck A96 kommend, verwenden sie die Ausfahrt Bregenz, durchs Citytunnel, rechts Richtung Stadt, rechts Richtung Festspielhaus, über die Brücke, nach ca. 1km sehen sie links das Hotel Lamm.
2. ohne MAUTPLAKETTE in Österreich:
Von Richtung Lindau A96 kommend, verwenden sie die letzte Ausfahrt vor der Grenze, die Ausfahrt 2 Lindau, gerade durch den Kreisverkehr, rechts auf der Bregenzer Str. am See entlang, links Richtung Festspielhaus, über die Brücke, nach ca. 1km sehen sie links das Hotel Lamm.
Mit der Bahn:
Hauptbahnhof Bregenz, von dort Bus 2 ab Bahnhof bis Haltestelle Meinradgasse, Richtung Achsiedlung. Das Hotel befindet sich auf der gegenüberliegenden Seite. Zu Fuß sind es vom Bahnhof 1,5 km und ca. 20 Minuten.
Mit dem Flugzeug:
Flughafen Altenrhein, Flughafen Memmingen, Flughafen Friedrichshafen
Das nächste Planungstreffen ...
... findet statt vom 10. – 11. Mai 2025 im St.Theresia Bodensee, Deutschland
Bitte bei Mirjam Spörndli
Das 42. SETHfreunde-Jahrestreffen ...
... findet statt vom 03. – 05. Oktober 2025 im St.Theresia Bodensee, Deutschland
Weitere Informationen nach dem Planungstreffen Anfang Juni ...