Vereinigung der SETHfreunde

  • Home
  • SETH-Vereinigung
    • Wir stellen uns vor
    • Seth-News
    • Zweck des Vereins
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
  • Vereinszeitschrift
  • SETH-Material
    • SETH-Bücher
    • Wer ist Seth
    • Portrait von Jane Roberts
    • Seth-Zitate
  • SETH-Treffen
    • Ankündigungen
    • Kommentare zu Zitaten
    • Archiv der Ankündigungen
    • Berichte
    • Seth-Freunde Angebote
    • DVD-Bestellung
    • Fotogalerie
  • Downloads & Links
    • Vereinsdokumente
    • Hinweise und Tipps
    • empfehlenswerte Links
    • Alle Downloads
  • Kontakte
    • Vorstand
    • Impressum & Disclaimer & Datenschutz

Vereinigung der SETHfreunde


"Viele eurer globalen Dilemmas erscheinen nur deshalb so aussichtslos, weil ihr in diesen Bereichen soweit gegangen seid, wie ihr konntet - ohne weiter zu gehen."
SETH
  • Home
  • SETH-Treffen
  • Berichte

Das 31. Jahrestreffen der Seth-Freunde

Verfasst von Richard Dvořák am 07. November 2012.

vom 2. bis 4. November 2012 im Château de Pourtalès, Strasbourg, France

Wie immer ein super Treffen - hier die ersten Fotos und Animationen:

http://media.sethfreunde.org/gallery3/Jahrestreffen-2012


Bericht folgt...

Drucken

Kurz-Bericht vom 31. Jahrestreffen 2012 in Pourtalès

Verfasst von Mirjam Spörndli am 07. November 2012.

Freundlich, kommunikativ, großzügig und kreativ war das Treffen 2012 im Château de Pourtalès in Strasbourg, F. Unser temporäres Zuhause, la Salle Mélanie, schenkte uns Geborgenheit, anregende Gespräche, faszinierende Informationen und viel Gelächter und Fröhlichkeit.

Der goldene Schnitt dominierte die Highlights am Samstagabend und am Sonntagmorgen. Selbst gestaltete Ouijaboards gaben mysteriöse Auskünfte zu klar gestellten Fragen, aber immerhin bewegten sich die Planchetten! Bäume entschlüsselten einige ihrer Geheimnisse.

Wie immer gibt es Fotos in der Fotogalerie...

Weiterlesen

Drucken

Bericht vom 30. Jahrestreffen der Seth-Freunde vom 21. Bis 23. Oktober 2011 in Hohenwart bei Pforzheim

Verfasst von Mirjam Spörndli am 06. November 2011.

Soeben haben wir unser 30. Jahrestreffen, ein Jubiläumstreffen beendet. Wieder einmal waren wir zu Gast in Hohenwart, einem sehr schön gelegenen Seminarhaus im Schwarzwald. 36 TeilnehmerInnen hatten sich angemeldet und wurden mit Spannung erwartet. Viele kannten wir bereits von früheren Treffen, einige gehörten zu den treuen Stamm- gästen, die den jährlichen Erfolg gewährleisten und immer mit lautstarkem Hallo begrüßt werden. Dann können wir aber auch jedes Mal neue Leute begrüßen, die Abwechslung, Neugier und neue Fragen in unsere Tagung bringen.

Bei der Begrüßung vor dem Nachtessen am Freitagabend waren schon fast alle anwesend.
Die erste Darbietung war ein Lesung aus dem neu im Seth-Verlag erschienen Buch "Im Dialog mit Seth" von Susan M. Watkins. Susan war Mitglied von Jane Roberts ASW-Klassen und Janes enge Freundin. In ihrem Buch zeigt sie uns einen Seth, der als begabter, tiefgründiger, verspielter und herausfordernder Lehrer auftritt. Jane unterstützt ihn auf erstaunliche und unzimperliche Weise.
Antje hat ganz toll vorgelesen, spannend und abwechslungsreich. Der Inhalt war sehr anregend, witzig und auch provokativ, wie wir das von Seth immer wieder zu erwarten haben.

ReinkarnationspartyAls nächstes war die Reinkarnationsparty an der Reihe. Ziel war, sich in ein anderes Inkarnationsselbst hineinzuversetzen und entsprechend zu kleiden. Solche Partys haben auch in Janes ASW-Klassen stattgefunden. Der Event war ein Heuler: da tummelten sich Mönche, Rabbis, Indianer und Zigeuner, Strolche und Husaren. Einige wirkten in ihrer Party-Inkarnation fast überzeugender als in ihrer aktuellen. Es wurde viel gelacht und die Stimmung wurde immer lockerer, vielleicht auch dank Wein und Bier, die nebenbei genossen wurden. Wir lernten einander schon ausgiebig kennen, was absolut der Sinn der Sache war.

Der Samstagmorgen war ganz dem Seth-Material gewidmet. In Kleingruppen aufgeteilt unterhielten wir uns angeregt zu verschiedenen Textstellen aus dem Seth-Material. Diese Sequenz wurde allgemein gelobt und geschätzt.
Am Nachmittag durften wir von verschiedenen alt gedienten Mitgliedern der Seth-Vereinigung, allen voran Ruedi Anner, dem Gründer der Vereinigung, Lustiges und Wissenswertes erfahren.

Jahresversammlung 2011 auf YouTubeBei der Mitgliederversammlung, bei der glücklicher- weise immer fast alle TeilnehmerInnen anwesend sind, ging es vor allem um die Vereinstätigkeit:
um eine effiziente Verbreitung und Vertiefung des Seth-Materials und auch um Möglichkeiten der Geldbeschaffung, die uns helfen, unsere Ziele zu erreichen.
Viele Ideen kamen zusammen, es wurde lebhaft diskutiert und nach Lösungen gesucht.


Mary Dillman, die uns während des ganzen Treffens als guter Geist im Hintergrund begleitet hat, kam am Samstagabend als Highlight zum Zug.
Als unermüdliche Archivarin des Seth-Materials an der Yale-Universität erzählte sie uns von ihrer Arbeit und präsentierte uns aufschlussreiche Interviews von Menschen, die in Jane Roberts Umfeld gelebt hatten.

Mary hat uns mit ihrer bescheidenen, kompetenten und engagierten Art beeindruckt.


Am Sonntagmorgen durften wir uns dann von Madeleine Gresch, einer ausgebildeten und erfahrenen Hypnosetherapeutin, die seit vielen Jahren zur Vereinigung der Seth-Freunde gehört, in eine Gruppentrance versetzen lassen.
Verschiedene Vorübungen halfen uns, in eine tiefere Trance zu kommen. Ihre ruhige Stimme und eine wertvolle Geschichte versetzten uns in eine angenehme und wertvolle Entspannung.

Die Tagung muss auch für die TeilnehmerInnen ein voller Erfolg gewesen sein. Kaum je erhielten wir so viele begeisterte Zuschriften nach einem Treffen.


Mirjam Spörndli,
Präsidentin der Vereinigung der Sethfreunde

Drucken

Jubiläumstreffen der Sethfreunde 2011

Verfasst von Richard Dvořák am 24. Oktober 2011.

Mary DillmanZum 30. Jubiläum 2011 trafen sich die Seth-Freunde im Hohenwart Forum bei Pforzheim, DE. Neben der Geschichte der Vereinigung wurde vor Allem die Vielfältigkeit des Seth-Materials beleuchtet, in Vorträgen, Gruppendiskussionen und Übungen.

Detaillierte Berichte folgen in Bälde, vorab gibt es erste Fotos vom Treffen in der neuen Fotogalerie...

Für den Vorstand,  Richard Dvorak

 

 

 

 

 

Drucken

Zeitraffer Sethfreunde-Treffen 2011

Verfasst von Richard Dvořák am 23. Oktober 2011.

Hier ist ein Zeitraffer, erstellt am 30. Sethfreunde Jahrestreffen 2011 von der Mitgliederversammlung am 22. Oktober. Es sind 430 Fotos, aufgenommen 2 pro Minute, mit verschiedenen Geschwindigkeiten (fps=frames per second) als Animation gespeichert und dann als iMovie auf YouTube veröffentlicht:


Drucken

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Newsletter Anmeldung

Tweets vom Seth-Verlag

  • „Niemand zwingt euch, auf eine bestimmte Weise zu denken. In der Vergangenheit wurde euch vielleicht beigebracht, d… https://t.co/vsOTPtgcRz

  • „Die Psyche ist nicht männlich oder weiblich. In eurem Überzeugungssystem wird sie aber oft als weiblich identifizi… https://t.co/RmL2pa17wa

  • „Ein Wissenschaftler, der die Natur erforscht, untersucht ihr Äußeres, indem er ihre äußeren Aspekte beobachtet. Au… https://t.co/IdRvO2qW3Q

Neu im Seth Verlag:

Das Seth Material

Abenteuer Astralreise Rick Stack

Bewusster Traeumen 

Tausendfasches Fluestern

www.sethverlag.ch

 

© 1998 - 2019 Vereinigung der SETHfreunde | Postfach 2308, CH-8031 Zürich | Design: R3D Internet Dienstleistungen | Datenschutzerklärung

  • Home
  • SETH-Vereinigung
    • Wir stellen uns vor
    • Seth-News
    • Zweck des Vereins
    • Vorteile der Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
  • Vereinszeitschrift
  • SETH-Material
    • SETH-Bücher
    • Wer ist Seth
    • Portrait von Jane Roberts
    • Seth-Zitate
  • SETH-Treffen
    • Ankündigungen
    • Kommentare zu Zitaten
    • Archiv der Ankündigungen
    • Berichte
    • Seth-Freunde Angebote
    • DVD-Bestellung
    • Fotogalerie
  • Downloads & Links
    • Vereinsdokumente
    • Hinweise und Tipps
    • empfehlenswerte Links
    • Alle Downloads
  • Kontakte
    • Vorstand
    • Impressum & Disclaimer & Datenschutz