
Das 39. SETH-Treffen (2020) wird in den Sommer 2021 verschoben
Das Jahrestreffen findet jetzt statt vom 23. bis 25. Juli 2021 im Hohenwart-Forum bei Pforzheim DE
Auf Grund der täglich neuen Corona-Informationen und - Massnahmen mussten wir jetzt handeln.
Auch wenn die Nachrichten unübersichtlich sind, geht doch klar daraus hervor, dass die Fallzahlen rasant steigen und die Massnahmen immer einschneidender werden. Von der Schweiz aus sind Quarantänemassnahmen beim Grenzübertritt angeordnet, was natürlich eine Reise nach Deutschland unmöglich macht. Aber auch das Reisen innerhalb Deutschlands wird immer schwieriger...
Die gute Nachricht: wir können das 39. Jahres-Treffen vom 23.07. bis 25.07.2021 im Seminarzentrum Hohenwart bei Pforzheim DE nachholen!
Laut Marco Maurinos Pendel (er hat uns ja als sehr erfahrener "Pendler" einen Workshop angeboten) liegt dieses Datum im nächsten Jahr in der günstigsten Zeit...
Die Workshop Angebote werden wir in den kommenden Wochen überarbeiten.
---
“Das Umfeld, in dem sich ein Krankheitsausbruch ereignet, verweist auf die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Zustände, die sich entwickelt haben und eine solche Epidemie verursachen. Oft treten solche Ausbrüche nach unwirksamen politischen oder sozialen Aktionen auf – das heißt, nachdem ein vereinter gesellschaftlicher Massenprotest fehlgeschlagen ist oder als hoffnungslos betrachtet wird.
Aber obgleich jedes Opfer einer Epidemie seinen eigenen Tod stirbt, wird dieser Tod Teil eines sozialen Massenprotests. Das Leben der engsten Hinterbliebenen wird erschüttert, und je nach Ausmaß der Epidemie werden die verschiedenen Elemente des sozialen Lebens selbst aufgewühlt, verändert und umgeformt.
Manchmal sind solche Epidemien verantwortlich für den Sturz von Regierungen oder das Verlieren von Kriegen. Epidemien dienen also vielen Zwecken – indem sie warnen, dass gewisse Zustände nicht länger toleriert werden. Sie werden eine biologische Empörung zur Folge haben bis die Zustände verändert werden. “
Jane Roberts: Das Individuum und die Natur von Massenereignissen, Sitzung 801
Das Thema des Treffens lautet: DIE WELT IM WANDEL